Seminar

Das Seminar ist Pflichtteil der 13. Jahrgangsstufe, um die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife zu erlangen.

Ziel der Seminarphase ist die Erstellung und Präsentation einer Seminararbeit. Die äußere Form und korrektes Zitieren fließen in die Bewertung ein.

Das Buch "Das W-Seminar. Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, C.C. Buchners Verlag Bamberg" gibt dabei wichtige Hinweise. Alle Seminaristen erhalten ein Exemplar kostenlos ausgeliehen.

Hinweise zu

Erstellen der Seminararbeit mit einem Textverarbeitungssystem (Word)

Literatursuche

Die Vorlage für das Layout der Seminararbeit inklusive Deckblatt und Erklärung erhalten Sie bei der Seminar-Lehrerkraft.


Themen 2022/2023

Lehrkraft

Fach

Rahmenthema (Schlagwort)

Frau Köble

Englisch

Minorities

Frau Braun

Geschichte

Geschichte(n) in Bildern

Frau Leifeld

Wirtschaft/Sport

Fitness und Gesundheitsapps - Digitalsierung

Herr Nießner

Mathematik; Physik; Naturwissenschaften; Technologie

Erstellen von Lernvideos

Herr Bosch

Naturwissenschaften

Smart physics

 

Themen 2020/2021

Seminar im Fach Psychologie
Rahmenthema: Gesundheit

Seminar im Fach Englisch
Rahmenthema: #BlackLivesMatter

Seminar im Fach Religion/Ethik
Rahmenthema: Religion in Serien (Upload, Devils, felabag, Games of Thrones, lucifer)

Seminar im Fach Geschichte
Rahmenthema: Auswirkungen der bayerischen Gesetzgebung bezüglich der Juden zwischen 1830 – 1918.

Seminar im Fach Biologie
Rahmenthema: Gesundheit